Beglaubigte Übersetzung: Meldebescheinigung

Du benötigst eine offizielle, beglaubigte Übersetzung deiner Meldebescheinigung?

Bestell die Übersetzung deiner Meldebescheinigung einfach online.

Wähle den passenden Nachweis aus dem Shop aus. Du lädst einen gut lesbaren Scan deiner Bescheinigung hoch und bestellst die beglaubigte Übersetzung mit wenigen Klicks.

In welchem Land wurde das Dokument ausgestellt?
In welcher Sprache liegt das Dokument vor?
In welche Sprache soll dein Dokument übersetzt werden?

Verfügbare Dokumente

Beglaubigte Übersetzung Meldebescheinigung

Du bekommst die offizielle Übersetzung deiner Aufenthalts- oder Meldebescheinigung bequem als Prio-Brief nach Hause geliefert.

Viele Übersetzungen kannst du zudem als digital beglaubigte Übersetzung bestellen. Der beeidigte Übersetzer hat dafür eine qualifizierte elektronische Signatur.

Die vereidigte Übersetzerin bestätigt bei der beglaubigten Übersetzung der Meldebescheinigung die Richtigkeit und Vollständigkeit der Übersetzung. Sie stempelt und unterschreibt die Übersetzung.

Wann brauchst du die beglaubigte Übersetzung deiner Meldebescheinigung?

Eine Meldebescheinigung brauchst du für verschiedene Angelegenheiten.

Wenn du dich an der Uni einschreiben oder einen Handyvertrag abschließen möchtest, brauchst du als Nachweis deines Wohnsitzes oder deiner Zweitwohnung. Dieser Nachweis erfolgt mit einer Meldebescheinigung.

Eine beglaubigte Übersetzung deiner Meldebescheinigung brauchst du immer dann, wenn sie nicht in der entsprechenden Landessprache ist.

Die beglaubigte Übersetzung ist eine Lesehilfe. Sie ersetzt nicht das Original. Du musst also deine originale Meldebescheinigung zusammen mit der beglaubigten Übersetzung vorlegen.

Achte also darauf, dass du die richtige Urkunde übersetzen lässt.

Wenn dir z. B. mehrere Auszüge aus dem Melderegister vorliegen oder du eine beglaubigte Kopie der Bescheinigung hast.

Einfache oder erweiterte Meldebescheinigung

In Deutschland gibt es neben der einfachen auch die erweiterte Meldebescheinigung.

Die einfache Meldebescheinigung gibt nur über die aktuelle Meldeanschrift Auskunft.

Die erweiterte Meldebescheinigung kann zusätzlich frühere Wohnungen beinhalten, das Ein- und Auszugsdatum, den Familienstand oder die Religionszugehörigkeit.

Informiere dich rechtzeitig, von welcher Meldebescheinigung du die beglaubigte Übersetzung brauchst.

Apostille zu deiner Meldebescheinigung

Manchmal brauchst du zusätzlich eine Apostille oder Legalisation, wenn du deine Meldebescheinigung im Ausland einreichen möchtest.

Für deutsche Meldebescheinigungen bieten wir einen Apostillen-Service.

Das heißt, dass wir uns für dich um das Einholen der Apostille oder Legalisation kümmern.

Das sagt dir gar nichts oder du weißt nicht, wo du anfangen sollst? Dann informier dich auf unserer Seite zum „Apostillenservice“. Wenn du möchtest, kümmern wir uns um den Rest.

Informier dich vorher, ob die Apostille mit übersetzt werden muss. Natürlich kannst du die beglaubigte Übersetzung der Apostille gleich mit bestellen.

Du findest sie im Shop unter „Beglaubigte Übersetzung: Apostille“.

Auch der beste Service braucht mal eine Pause: 

Wir machen Urlaub!

Bis zum 03. Januar 2023 sind über den Shop keine Bestellungen möglich.

Du kannst dich aber in Ruhe umsehen und deine beglaubigte Übersetzung ab 03. Januar wieder wie gewohnt unkompliziert und direkt online bestellen.